Heimat schmeckbar machen - Weingut Karsten Peter
In dieser Episode von Genusstalks spricht Johannes Quirin mit dem Winzer Karsten Peter über seine Erfahrungen und Herausforderungen im Weinbau, insbesondere in der Pfalz. Carsten teilt seine etwas andere Reise zum Familienweingut, die Bedeutung von Heimat und Demut im Weinbau sowie die Herausforderungen des Klimawandels. Er betont die Wichtigkeit der Geduld und des Vertrauens in den Weinberg und gibt Einblicke in seine Philosophie der Weinbereitung.
Takeaways
- Karsten Peter ist Aufsteiger 2024 in der Pfalz.
- Heimat spielt eine zentrale Rolle in seiner Arbeit.
- Demut vor dem Weinberg ist entscheidend.
- Die Geduld ist eine wichtige Eigenschaft für Winzer.
- Klimawandel beeinflusst die Weinproduktion.
- Die Weinbereitung beginnt im Weinberg.
- Die Pfalz hat einzigartige Terroirs.
- Vertrauen in die Natur ist essenziell.
- Zukunftsvisionen sind wichtig für die Entwicklung des Weinguts.
- Die Arbeit im Weingut ist eine Leidenschaft.
Kommentare
Neuer Kommentar