Feinheimisch - so schmeckt Schleswig-Holstein
In dieser Episode des Genusstalks spricht Johannes Quirin mit Oliver Firla, dem Vorsitzenden von Feinheimisch, über die Bedeutung regionaler und nachhaltiger Lebensmittel in Schleswig-Holstein. Oliver teilt seine persönliche Reise in die Gastronomie, die Gründung von Feinheimisch und die Herausforderungen und Erfolge des Vereins, der Gastronomie und Produzenten zusammenbringt. Die Diskussion umfasst auch die Qualitätssicherung der Produkte, die kulinarische Identität Schleswig-Holsteins und die Notwendigkeit, kulinarische Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern.
Takeaways
- Feinheimisch fördert regionale und nachhaltige Lebensmittel.
- Oliver Firla ist seit 33 Jahren Gastronom.
- Die Wertschöpfungskette beginnt bei den Landwirten.
- Echte Partnerschaften sind entscheidend für die Gastronomie.
- Der Verein hat fast 600 Mitglieder.
- Urlauber wollen die regionale Küche erleben.
- Qualitätssicherung erfolgt durch interne Prüfungen.
- Traditionelle Gerichte werden modern interpretiert.
- Kulinarische Bildung ist wichtig für die nächste Generation.
- Einfach gute Gerichte können große Genussmomente bieten.
Kommentare
Neuer Kommentar