Bubbles aus dem Schwarzwald - Heinz Wagner Sekt
In diesem Gespräch mit Max Wagner, dem Kopf hinter der Sektkellerei Heinz Wagner, erfahren wir, wie Leidenschaft und Familientradition in der Sektproduktion zusammenfließen. Max teilt seine Erfahrungen aus der Getränkebranche, die Bedeutung der Region Schwarzwald für seine Produkte und die Rolle der Gastronomie als Multiplikator für seinen Sekt. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen im Bereich alkoholfreier Sekt und die Entwicklung der deutschen Sektkultur.
Takeaways
- Sekt ist mehr als ein Getränk, es ist Lebensfreude.
- Die Wurzeln der Sektkellerei liegen in der Familiengeschichte.
- Authentizität ist entscheidend für die Markenidentität.
- Die Region Schwarzwald spielt eine zentrale Rolle in der Sektproduktion.
- Der Herstellungsprozess ist komplex und zeitintensiv.
- Die Auswahl der Partnerwinzer basiert auf Vertrauen und Qualität.
- Der Sekt durchläuft mehrere Schritte, bevor er in der Flasche landet.
- Der Stil des Sekts ist auf Freude und Genuss ausgerichtet.
- Das Team um Max Wagner ist entscheidend für den Erfolg der Manufaktur.
- Die Gastronomie ist ein wichtiger Multiplikator für den Sektverkauf.
Kommentare
Neuer Kommentar