Der Genusstalk mit Johannes Quirin

Ab in die Pilze - Pilzliebe mit Gerhard Schuster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise in die Welt der Pilze: Gemeinsam mit Pilzexperte und Buchautor Gerhard Schuster spreche ich über die Kunst des Sammelns, worauf Einsteiger achten sollten und welche Pilze wirklich unvergessliche Geschmackserlebnisse bieten. Wir tauchen tief in die Geheimnisse des Waldes ein, diskutieren kulinarische wie ökologische Bedeutung und beleuchten auch die Risiken beim Sammeln. Gerhard erzählt von seinen spektakulärsten Funden, verrät Lieblingsrezepte aus seinem Buch und gibt wertvolle Tipps für nachhaltigen Genuss. Nach diesem Gespräch habt ihr garantiert Lust, selbst auf Pilzsuche zu gehen – mit viel Respekt und noch mehr Freude am Entdecken!

Takeaways

  • Pilze sind nicht nur kulinarisch, sondern auch ökologisch wichtig.
  • Die Marone ist der beste Einsteigerpilz für Anfänger.
  • Pilzfotografie erfordert Geduld und Technik.
  • Das Buch "Pilzliebe" bietet wertvolle Tipps und Rezepte.
  • Weniger ist mehr beim Pilzesammeln – Qualität vor Quantität.
  • Pilze haben einen großen Einfluss auf das Klima.
  • Die Begeisterung für Pilze hat in den letzten Jahren zugenommen.
  • Pilze können das ganze Jahr über gesammelt werden.
  • Die richtige Zubereitung ist entscheidend für den Genuss von Pilzen.
  • Pilze sind Teil der Natur und sollten mit Respekt behandelt werden.

Pilzliebe (Buch)

https://www.ulmer.de/usd-8018715/pilzliebe-.html

10 Pilze (Buch)

https://www.ulmer.de/usd-6993754/10-pilze-.html

Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM)

https://www.dgfm-ev.de/

Rita Lüder

https://www.dgfm-ev.de/ueber-uns/personen/rita-lueder/

Ulmer Verlag

https://www.ulmer.de/

Pilzcoach-Ausbildung (DGfM)

https://www.dgfm-ev.de/ausbildung/pilzcoach/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.