Schon immer war es sein Traum auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Doch alles kam anders. Willi Fries erzählt uns, wo seine schauspielerischen Anfänge liegen, was wirklich witzig ...
Frischer Fisch muss nicht tausende von Kilometern quer durch die Welt oder Europa verfrachtet werden. Diese Tatsache brachte drei Studierende der HTW in Saarbrücken zusammen und daraus entstand ...
Mit 15 Jahren machte Marc Pink einen Ferienjob beim damaligen Saarbrücker drei Sterne Koch Klaus Erfort und hat Blut geleckt. Nach Ausbildung bei Erfort folgen nach und nach Stationen in der Spi...
Auf einem festlich gedeckten Tisch darf schönes Geschirr einfach nicht fehlen. Teller, Tassen und auch Platten gehören zu einem guten Essen einfach dazu. Philippe Fouché stellt genau solche Ding...
Wenn man Whisky hört, denkt man immer noch zuerst an die Highlands in Schottland. Mit Saarwhisky importieren Christoph Rosinski und seine beiden Söhnen Matthias und Bernd seit 2015 die schottisc...
Nie mehr schlechter Kaffee! Das dachten sich Kolja Conrad und Kai Adam, gründeten ihre Kaffeerösterei Black Hen und versorgen seitdem nicht nur das Saarland mit nachhaltig, bio und fairem Kaffee...
Wenn jemand im Saarland ein Piranja bestellt, bekommt er nicht etwa den fleischfressenden kleinen Fisch – sondern eher eine Cola serviert. Mit der fing nämlich alles an. Heute probiere ich mich ...
Seit 2019 ist die Produktion von veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten um 56% gewachsen. Unter anderem gehört auch der Batzen – ein veganer Schwenker – dazu. Den und andere vegane Pro...
Ohne Gin - keinen Gin Tonic! Das dachten sich auch Christian Eberhardt und Christian Hurth und gründeten ihre eigene Gin-Marke BlackRiver. Sie produzieren einen Bio-Gin aus teilweise regionalen ...
Biowein aus dem Saarland gibt es bereits seit 2001 vom Weingut Ollinger-Gelz aus Perl. Simon Ollinger, die dritte Generation, ist mein Gast und nimmt uns mit in die Weinberge von Perl und Sehndo...