„An Apple a day – keeps the doctor away”! Ob das englische Sprichwort den Ausschlag für den ersten Apfelbaum gab, wird uns heute Stephanie Fett verraten. 2009 pflanzte sie gemeinsam mit ihrem Eh...
"Für mich persönlich, ist Wasser sicherlich das spannendste und emotionalste Lebensmittel überhaupt." Das sagt Wassersommelier Armin Schönenberger. Wir plauschen mit drei unterschiedlichen Miner...
"Das machst Du doch mit Links!", so heißt ein geflügeltes Sprichwort. Aber was, wenn man nur noch alles mit Links machen muss? Nick Tschirner ist nach einem schweren Unfall gehandikapt und kann ...
Nichts mehr erhitzt die Gemüter, auch von Fleischessern, mehr als Foie Gras,die Gänsestopfleber. Ist so ein Produkt überhaupt noch zeitgemäß? Dieser und weiteren Fragen gehe ich gemeinsam mit T...
Seit etwa 6.000 Jahren arbeiten Menschen mit Sauerteig. Grund genug für Annemie, Sarah und Lars ihr StartUp „Sorglos Sauerteig“ zu gründen. Sie wollen das Backen mit Sauerteig revolutionieren un...
Wo Penth draufsteht – ist Hochprozentiges drin. In der Brennerei im saarländischen Lebach entstehen seit 1961 Destillate, Geiste und Liköre aus Meisterhand. Heute ist Alexander Britz mein Gast u...
Nicole Wilhelm studierte BWL, entdeckte auf Reise leckere und schöne Dinge und machte sich schließlich mit einem Feinkostladen miori in Saarbrücken-Brebach selbstständig. Dabei trat sie bewusst ...
Schon immer war es sein Traum auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Doch alles kam anders. Willi Fries erzählt uns, wo seine schauspielerischen Anfänge liegen, was wirklich witzig ...
Frischer Fisch muss nicht tausende von Kilometern quer durch die Welt oder Europa verfrachtet werden. Diese Tatsache brachte drei Studierende der HTW in Saarbrücken zusammen und daraus entstand ...
Mit 15 Jahren machte Marc Pink einen Ferienjob beim damaligen Saarbrücker drei Sterne Koch Klaus Erfort und hat Blut geleckt. Nach Ausbildung bei Erfort folgen nach und nach Stationen in der Spi...