Der Genusstalk mit Johannes Quirin

Genuss ganz edel mit der Edelbrandmanufaktur von Poschinger

Genuss ganz edel mit der Edelbrandmanufaktur von Poschinger

In der neuen Folge geht es edel zu. Alexandra Freifrau von Poschinger und Benedikt Freiherr von Poschinger sind meine Gäste. Sie nehmen uns mit in die Welt der Edelbrände und ihrem Gutsobstgarten mit seinen teilweise historischen Sorten. Wir erfahren, worauf es bei einem Edelbrand ankommt, was das mit „Tapfer und Ehrlich“ zu tun hat und tauchen gemeinsam ein in eine Symbiose aus Tradition und Innovation.

Genuss auf Weltreise mit Winzerin Luisa Sedlmayr

Aktuell ist die Bayerin Luisa Sedlmayr in Neuseeland unterwegs. Nach ihrer Winzerinnen-Ausbildung beim Sekthaus Raumland ging es für sie direkt ans andere Ende der Welt. Was sie auf ihrer Lebensreise bisher erlebt hat, was ihr ein Lächeln ins Herz zaubert und wo sie sich in Zukunft verschlägt, erzählt Luisa uns bei einem Gläschen "Bubbles".

Genuss suchen und finden mit Rezeptsucherin Susanne Nett

In der heutigen Folge habe ich Rezeptsucherin Susanne Nett eingeladen. Die ehemalige Deutsche Weinkönigin geht für den SWR als "Die Rezeptsucherin" auf die Suche nach ganz besonderen Rezepten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir sprechen über ihr Leben vor und hinter der Kamera und trinken dabei einen leckeren Wein vom Weingut Oliver Zeter, bei dem Susanne ebenfalls arbeitet.

Genuss stark gewürzt mit Hendrik Dockhorn von Kraut & Korn

Mit den Wilden Kräutern und Kräuterbutter für ein Familienfest fing alles an. Danach wurde aus Hendrik Dockhorn ein echter Pfeffersack, der mit Kräutern und Gewürzen experimentierte. Mit seinem Unternehmen "Kraut & Korn" verleiht er Gerichten das gewisse Etwas. Hendrik taucht mit uns tief in die Weelt der Aromen ein und wir erfahren, wie sich die Magie der Gewürze entfaltet.

Genuss mit umamiger Tiefe - Jubiläumsfolge

Heute gibt es etwas zu feiern: 100-mal Genusstalk. Grund genug, das Ganze mit einer besonderen Folge zu feiern. Heute dreht sich alles um das Umami-Wunder namens Miso und ich hab mir dazu gleich zwei Gäste eingeladen. Mit Claudia Zaltenbach, Autorin von „Miso: Rezepte, Kultur, Menschen“ und Peter Koch, Gründer von Schwarzwald Miso, begebe ich mich heute in die Welt des Miso. Wir ergründen dabei die Kunst der Herstellung, die kulturelle sowie die kulinarische Bedeutung der geheimnisvollen Würzpaste.

Genuss mal schokoladig mit der Schokoladensommelière Lea Marlene Wagner

Heute nimmt uns Lea Marlene Wagner mit in ihre süße Schoko-Welt. Sie ist eine von 76 Schokoladensommeliers in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Sie erzählt uns, wie unterschiedlich Schokolade schmecken kann und wie die Arbeit als Patesiere im zwei Sterne Restaurant Louis in Saarlouis ist.

Genuss ein letztes Ma(h)l mit Koch Jörg Ilzhöfer

Jörg Ilzhöfer kocht im Hospiz und erfüllt Sterbenden ihren letzten kulinarischen Wunsch. Er berichtet uns über Geschichten, Begegnungen und Kommunikation zwischen Leben und Tod, sowie wie Essen tiefe Emotionen auslösen kann.

Genuss mit Zukunft - Eva Vollmer

Die Zukunft des Weinbaus in Zeiten des Klimawandels - das klingt doch nach Doktor-Arbeit. Eine die nicht nur theoretisch darüber spricht, sondern anpackt, ist Winzerin Eva Vollmer. Als Initiatorin von Zukunftsweine setzt sie sich leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Weinbau ein. Was sie antreibt und was die Bewegung Zukunftsweine bewirken möchte, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Genuss mit dem Europameister im Kochen

Wir sind Koch-Europameister! Den amtierenden hab ich mir in den Genusstalk eingeladen. Ich plaudere mit Andreas Schoibl über Wettkampf, Sieg und Niederlage. Er verrät, wie so ein Wettkampf abläuft, was letztlich zum Sieg geführt hat und ob sein Marktwert dadurch gestiegen ist.

Genuss fast impossible mit Tina Kollmann vom Foodblog Food & Co

Wer kennt ihn nicht, den aufbrausenden Tim Mälzer aus Kitchen Impossible. Tina Kollmann war so ganz und gar nicht von ihm angetan. Trotzdem hat sie eine fast unmögliche Mission übernommen: Sie kocht die Rezepte aus der Fernsehsendung "Kitchen Impossible" nach und veröffentlicht sie in ihrem Foodblog "Food & Co". Tina erzählt uns, wie sie auf diese fast wahnwitzige Idee kam, welche Gerichte sie besonders reizen und warum sie ihre erste Meinung über Tim schließlich doch änderte.