Der Genusstalk mit Johannes Quirin

Genuss aus der Fruchteria in Saarbrücken mit Andrea Dumont

Genuss aus der Fruchteria in Saarbrücken mit Andrea Dumont

Weil ihre Marmeladen im eigenen Hotel so gut ankamen und die Gäste nicht genug davon bekommen konnten, stellte Andrea Dumont den großen Kessel auf. Daraus entstand nach und nach die Fruchteria in Saarbrücken. Mittlerweile gibt es nicht nur Marmeladen, sondern alles was das Genießerherz höher schlagen lässt. Andrea erzählt uns, was für sie zu einem guten Produkt dazu gehört, auf was die SaarländerInnen nicht mehr verzichten können und was es sonst noch in ihrem Laden gibt.

Genuss vom Forellenhof mit Fischzüchter Marc Rosengarten

Marc Rosengarten ist Fischzüchter und Binnenfischer aus Leidenschaft. Dass er zu diesem Job kam, liegt ganz sicher auch an der 300 jährigen Tradition seiner Familie. Wir plaudern bei einer gebeizten Lachsforelle über das Leben als Fischzüchter und Binnenfischer. Marc erzählt uns, wie lange es dauert, bis ein Fisch verkauft werden kann, wie schwierig es ist, neue Azubis zu finden und was wirklich romantisch am Job eines Fischers ist.

Genuss nicht ohne Brotzeit bei Chef kocht in Homburg

David Simon ist eigentlich Tischler, kochte jedoch schon immer leidenschaftlich und gründete gemeinsam mit seiner Frau Tanja "Chef kocht" in Homburg. Daraus entstand im wahrsten Sinne des Wortes ein Ladenlokal: ein Restaurant mit angeschlossenem Laden. Jedes Produkt hat eine eigene Geschichte, von denen David uns heute im Genusstalk zumindest eine verrät. Außerdem sprechen wir über Nachhaltigkeit in der Gastronomie, wie er überhaupt zum Kochen kam und was einfach zu einer guten Brotzeit dazu gehört.

Genuss aus der Wabe mit Andre Paulus von der Stadtimkerei Stadtwabe

Andre Paulus ist Herr über zehntausende Bienen. Was schon ein außergewöhnliches Hobby ist, macht es mitten in der Stadt noch außergewöhnlicher. In der heutigen folge erklärt uns Andre die Unterschiede von Honig, wie Honig überhaupt entsteht und welche Vorteile ein Stadtimker im Vergleich zu seinen KollegInnen auf dem Land hat.

Genuss aus der Eiswaffel mit Dominik Heil von Henry´s Eismanufaktur

Heute geht es eiskalt im Genusstalk zu. Dominik Heil berichtet mir, wie er zum Eismann wurde und mit seinem Eiswagen auf Feste und Festival fuhr, um die Saarländerinnen und Saarländer mit seinem Eis glücklich zu machen. Außerdem erfahren wir, wie Eis entsteht, welche Sorten am liebsten geschleckt werden und warum ein Eis immer geht.

Genuss aus der Gourmet-Manufaktur MaLis Delices mit Christine Breyer

Deftig bis süß - von Pestos bis zu Ölen, das alles gibt es in der Gourmet-Manufaktur MaLis Délices von Christine Breyer. Wir plaudern über wilde Fruchtmischungen, Schokolade, die glücklich macht und die regionale Produktion mittem im Biosphärenreservat Bliesgau.

Genuss aus naturnahem Anbau mit Stefan Müller vom Saar-Weingut Müller

Stefan Müller führt das Saarweingut in dritter Generation. Als er es übernahm, veränderte er behutsam die Philosophie und produziert jetzt Charakterweine aus naturnahmen Anbau. Stefan erzählt mit bei einer Dreier-Probe, wie man mit seinen Aufgaben wächst, was für ihn das wichtigste im Weinberg ist und wie seine Frau und er sich über eine Gault Millau Bewertung freuten.

Genuss für den Hund aus der Hundekekseria mit Ilka Honecker

Heute geht es tierisch im Genusstalk zu. Zu Gast ist - zwar ohne Hund - Bäckerin Ilka Honecker von der Hundebäckerei "Die Hundekekseria". Sie erzählt mir, wie sie auf die Idee gekommen ist, für Hunde Kekse und Torten zu backen, was die saarländischen Hündinnen und Hunde am liebsten knabbern und hält ein paar Tipps und Tricks fürs Backen bereit.

Genuss beim Wandern mit Wandermeister Manuel Andrack

Manuel Andrack war früher eher im Fernsehen zu sehen, mittlerweile ist er meist draußen beim Wandern quer durch die Republik anzutreffen. Der Wanderprofi berichtet mir, was zum Genusswandern dazugehört, was die perfekte Wanderung ausmacht und welche Strecke im Saarland mit zu seinen Lieblingen zählt.

Genuss aus der Frischbier-Brauerei mit Julian Bach von Bach´s Braumanufaktur

Julian Bach seines Zeichens Biersommelier und Inhaber der Bach´s Braumanufaktur in Neunkirchen wollte eigentlich einfach nur Bier brauen. Mittlerweile ist aus dieser Idee eine 30 Hektoliter Frischbier-Brauerei geworden. Was hinter dem Frischbier-Konzept steckt, welche Vermarktungsideen er ausgeheckt hat und was das alles mit Bud Spencer zu tun hat, wird in dieser Folge verraten.