Der Genusstalk mit Johannes Quirin

Biergenuss mit Tradition

Biergenuss mit Tradition

Heute sitzt mit Max Plößl die 13. Generation der Familienbrauerei Rhaner am Genusstalk-Stammtisch und spricht mit mir übers Bierbrauen, Tradition versus Innovation und über die schönen Momente im Leben eines Brauers und Mälzers.

Genuss am Limit

Heute plaudere ich mit Master Sommelier und Wahlhamburger Hendrik Thoma über Wein am Limit, Käse vom Affineur Waldmann und seine Leidenschaft für ganz besondere Weine von charakterstarken Winzer*innen.

Genuss mit Stern

Heute zu Gast im Genusstalk: Julia Komp, Deutschlands jüngste Sterneköchin, kochende Weltenbummlerin, Olivenöl-Produzentin und hin und wieder auch mal im TV.

Genuss zwischen den Zeilen

Heute unterhalte ich mich mit Krimi- und Wein-Autor Carsten Henn über kulinarische Krimis aus dem Ahrtal, ob immer der Gärtner der Mörder ist und wie viele Weine man als Chefredakteur eines Weinmagazins verkosten muss.

Genuss aus der Ostzone

In der heutigen Folge philosophiere ich mit Maria Groß, die bewusst der Sterneküche den Rücken kehrte, weil sie sich nicht mehr selbst spürte. Wir sprechen über ihren Weg zur einst jüngsten Sterneköchin Deutschland, ihrer Kehrtwende und das was mit der Bachstelze danach kommt.

Wein-Genuss im Quereinstieg

Eine Juristin und ein Kaufmann gründen im Quereinstieg ein eigenes Weingut. Marion und Alexander Rinke gründen 2006 ein Weingut mit 2,5 Hektar verwilderten Weinbergen an der Mosel. Wir sprechen über nachhaltigen Weinbau, den richtigen Zeitpunkt für die Lese und ganz viel Zeit im Keller.

Genuss in Boxen

Nach Sterne-Erfolg im Pauly-Saal verschreibt Arne Anker sich selbst eine Auszeit und kam im November 2020 mit seinem neuen Restaurant Brikz und notgedrungen einem Genussboxen-Konzept zurück. Wir gehen der Frage nach, ob Menüs auf Sterneniveau in mehreren Gängen so einfach zu versenden sind, wo ein Koch gerne mal privat essen geht und auf was er in der Küche absolut nicht verzichten kann.

Blubber-Genuss im Glas

Für Lena Singer-Fischer ist das Knallen eines Sektkorkens das schönste Geräuch auf Erden. Wie sie zum Sekt kam, wie es ist mit den Brüdern ein eigenes Sekthaus zu gründen und warum Winzersekt genauso gut wie Champagner sein kann, darüber unterhalten wir uns im Gensstalk.

Genuss liegt in der Luft

Die beiden Schwestern Christina und Sandra übernehmen 2017 ein altes Käsegeschäft in Solingen und hauchen im mit einem neuen Konzept und Name neues Leben ein. Wir sprechen während eines kleinen Käsetastings über ihre Philosophie, warum kein veganer Käse in ihrer Theke liegt und wie es ist in einem Käsegeschäft zu arbeiten.

Genuss - Öko? - Logisch!

Heute unterhalte ich mich mit Nicole Roth vom Weingut Roth in Franken. Die ausgebildete Winzerin und studierte Dipl. Önologin hat nach ein paar beruflichen Stationen im In- und Ausland 2011 schließlich das Familienweingut übernommen und leitet es seitdem. Wir tauschen uns über den ökologischen Fußabdruck im Weinberg und -gut aus und ich erfahre mehr, was Mondphasen und Eichenfässer aus Holz der heimischen Wälder damit zu tun hat.