Wenn ein Schweizer im Saarland amerikanische Saucen kocht, da kann ja nur etwas gutes dabei rauskommen. Thomas Wickart kocht in seiner Saucen-Manufaktur aktuell drei BBQ-Saucen von süßlich-schar...
Alles dreht sich um 40 Prozent bei Tobias Scheid. Weil er sich nicht mehr beim Schnapstrinken schütteln wollte, entwickelte er ganz einfach seinen eigenen Schnaps. Der schmeckte nicht nur ihm gu...
Die Saarländerin Simone Hoffmann und der Kolumbianer Juan Alberto Correa lernten sich beim Backpacken in Ecuador kennen und lieben. Entdeckten dann ihre Leidenschaft für Kakao und Schokolade, ve...
"Ich will Pilzzüchter werden!", das war nicht unbedingt Mirko Kalkums erster Berufswunsch. Trotzdem züchtet er jetzt die kleinen und großen Pilze in einem ehemaligen Luftschutzstollen in Saarbrü...
Heute dreht sich alles ums flüssige Obst. Ich unterhalte mich mit zwei der drei GründerInnen von Pica Pica, die Obst von saarländischen Streuobstwiesen mit und ohne Alkohol in die Flasche bringe...
Unzählige Sorten und Formen von Pasta gibt es weltweit. In Saarbrücken gibt es einige davon in der Pastamanufaktur von Tina Bonafini-Caputo zu kaufen. Wir schwatzen bei einem Gläschen Rotwein da...
"Santa's Little Helper", "Gurgelrutscher" oder "Hybrid - High Voltage" so heißen Biere aus derm Brauhaus Saar. Ralph Walther erzählt mir bei einem Bierchen, wie er Feuer und Flamme für den Gerst...
Heute ist wieder Dr. Daniel Kofahl, Ernährungsoziologe, bei mir zu Gast. Wir sprechen über Genuss an sich und wie er sich von früher zu heute verändert hat. Streifen dabei Ibizia und billigen P...
Ein Gemüse hat so viel mehr zu bieten. Doch trotzdem landet oftmals einiges davon einfach im Müll oder auf dem Kompost. Esther Kern erzählt mir in der heutigen Folge, wie sie aufs Gemüse gekomme...
Heute erzählen meine beiden Gesprächspartner Kerstin und Frank über ihr doch etwas ungwöhnliches Hobby: 24 Ar Trollinger-Reben in Terrassenlage. Wie sie auf diese Idee gekommen sind, wie oft sie...