Heute ist wieder Dr. Daniel Kofahl, Ernährungsoziologe, bei mir zu Gast. Wir sprechen über Genuss an sich und wie er sich von früher zu heute verändert hat. Streifen dabei Ibizia und billigen P...
Ein Gemüse hat so viel mehr zu bieten. Doch trotzdem landet oftmals einiges davon einfach im Müll oder auf dem Kompost. Esther Kern erzählt mir in der heutigen Folge, wie sie aufs Gemüse gekomme...
Heute erzählen meine beiden Gesprächspartner Kerstin und Frank über ihr doch etwas ungwöhnliches Hobby: 24 Ar Trollinger-Reben in Terrassenlage. Wie sie auf diese Idee gekommen sind, wie oft sie...
Heute wird es zuckersüß im Genusstalk. Ich habe mir Michaela Schell von Schell Schokoladen aus Baden-Württemberg eingeladen. Sie erzählt mir, wie aus der Kakaobohne Schokolade wird, wie das Arbe...
Heute dreht sich im Genusstalk alles rund um Good-Foods und Bad-Foods. Welche Lebensmittel gaukeln uns nur etwas vor und welche tun uns wirklich gut? Dazu habe ich mir wieder Dr. rer. nat. Petra...
Heute unterhalte ich mich mit Ina-Johanna Becker vom Weingut am Fuchsloch in Rheinhessen. Ina hat Internationale Weinwirtschaft studiert, ihren Partner dabei kennengelernt, einen Online-Weinvers...
Er ist auf der Suche nach dem besten Espresso außerhalb Italiens. Rainer Langguth von Fortezza Espresso aus Fürth erzählt mir im Genusstalk, was guten Espresso ausmacht und worauf man bei der Zu...
Mehrere Männer treffen sich scheinbar konspirativ in Küchen und kochen gemeinsam mehrgängige Menüs. Mit diesem Bild im Kopf habe ich mich mit Grand Maître de Chuchi Frank Scholz von der Chuchi R...
Ein Löwe mit Hopfenmähne, das ist das Logo der Craftbrauerei SinghBräu aus Weilheim an der Teck. Ich habe mich mit Daniel, dem Inhaber und Braumeister übers Brauen im Genusstalk ausgetauscht. Er...
Kurz und bündig könnte man sagen "Fluch und Segen" - wobei der Segen überwiegt - ist es in einem Familienbetrieb zu arbeiten. So verstehe ich zumindest Amy Bihlmayer - eine der vier Weinschweste...