Der Genusstalk mit Johannes Quirin

Genuss vom Hochsitz mit den saarländischen Jägerinnen Anna Krämer & Anna Lesch

Genuss hot and spicy mit Thomas Wickart von Wickadilly

Wenn ein Schweizer im Saarland amerikanische Saucen kocht, da kann ja nur etwas gutes dabei rauskommen. Thomas Wickart kocht in seiner Saucen-Manufaktur aktuell drei BBQ-Saucen von süßlich-scharf, über rauchig bis hin zu verdammt pikant, die nicht nur im Saarland gut ankommen. Er erzählt mir in dieser Folge, worauf es dabei ankommt und wie alles mit einem Facebook-Post begann.

Genuss mit 40 Umdrehungen aus dem Saarland von KIZER

Alles dreht sich um 40 Prozent bei Tobias Scheid. Weil er sich nicht mehr beim Schnapstrinken schütteln wollte, entwickelte er ganz einfach seinen eigenen Schnaps. Der schmeckte nicht nur ihm gut, sondern auch anderen und schon war sein Unternehmen KIZER geboren. Vor welchen Herausforderungen er stand und immer noch steht, das erzählt er mir in dieser Folge.

Genuss in Tafelform mit der Schokoladen-Manufaktur Choconuva

Die Saarländerin Simone Hoffmann und der Kolumbianer Juan Alberto Correa lernten sich beim Backpacken in Ecuador kennen und lieben. Entdeckten dann ihre Leidenschaft für Kakao und Schokolade, vertieften sich in die Geheimnisse und eröffneten schließlich ihre eigenen Bean to Bar Schokoladen-Manufaktur in Saarwellingen.

Genuss aus dem Bunker mit Diplom Biologe und Pilzzüchter Mirko Kalkum

"Ich will Pilzzüchter werden!", das war nicht unbedingt Mirko Kalkums erster Berufswunsch. Trotzdem züchtet er jetzt die kleinen und großen Pilze in einem ehemaligen Luftschutzstollen in Saarbrücken. Die SaarländerInnen und die Gastronomie sind verrückt nach seinen Edelpilzen aus dem Untergrund. Worauf es beim Anbau ankommt, wieso er mittlerweile dicke Oberarme hat und ob Pilze noch auf seinem Speiseplan stehen, darüber unterhalten wir uns in dieser Folge.

Genuss von der Streuobstwiese mit Cider von Pica Pica

Heute dreht sich alles ums flüssige Obst. Ich unterhalte mich mit zwei der drei GründerInnen von Pica Pica, die Obst von saarländischen Streuobstwiesen mit und ohne Alkohol in die Flasche bringen. Philipp und Michael erzählen mir vorauf es bei Cider ankommt.

Genuss in Pastaform mit Tina Bonafini-Caputo

Unzählige Sorten und Formen von Pasta gibt es weltweit. In Saarbrücken gibt es einige davon in der Pastamanufaktur von Tina Bonafini-Caputo zu kaufen. Wir schwatzen bei einem Gläschen Rotwein darüber, ob Pasta wirklich süchtig macht, Nachhaltige Pasta-Herstellung und natürlich was das Saarland ohne Nudel und Saarland-Ravioli wäre.

Genuss aus der Eventbrauerei mit Ralph Walther

"Santa's Little Helper", "Gurgelrutscher" oder "Hybrid - High Voltage" so heißen Biere aus derm Brauhaus Saar. Ralph Walther erzählt mir bei einem Bierchen, wie er Feuer und Flamme für den Gerstensaft wurde, wie die SaarländerInnen auf seine Biere reagieren und wo er die Probleme im Handel sieht.

Genuss - Früher & Heute mit Ernährungssoziologen Dr. Daniel Kofahl

Heute ist wieder Dr. Daniel Kofahl, Ernährungsoziologe, bei mir zu Gast. Wir sprechen über Genuss an sich und wie er sich von früher zu heute verändert hat. Streifen dabei Ibizia und billigen Prosecco und Rituale um Genussmomente zu erzeugen

Genuss von Blatt bis Wurzel mit Gemüse-Botschafterin Esther Kern

Ein Gemüse hat so viel mehr zu bieten. Doch trotzdem landet oftmals einiges davon einfach im Müll oder auf dem Kompost. Esther Kern erzählt mir in der heutigen Folge, wie sie aufs Gemüse gekommen ist, was man alles mit diesen "Abfällen" zaubern kann und wie auf der VegAlp ein vegetarisches Bündnerfleisch entsteht.